Kategorie: Bestseller

Ein neues Leben für Airbags

Unsere Produkte werden aus echten Autoteilen gefertigt – aus Airbags und Gurten, die ursprünglich Leben retten sollten. Heute schenken sie Ressourcen ein zweites Leben. Fair in Europa verarbeitet. Ohne Kompromisse.

Unterstütze ein Kölner Startup

Unsere Rucksäcke stehen für bewussten Konsum, faire Produktion und langlebiges Design. Aus upgecycelten Materialien gefertigt – für echte Nachhaltigkeit, die im Alltag funktioniert.

Mehr zur Mission
  • Upcycling als Kern

    Airpaq fertigt Rucksäcke und Taschen aus originalem Airbagstoff und Sicherheitsgurten. Die Materialien stammen aus Überschüssen der Automobilindustrie und werden zu langlebigen Alltagsprodukten verarbeitet. Damit steht Airpaq für ressourcenschonendes Upcycling mit funktionalem Anspruch.

  • Produktion in der EU

    Die Herstellung erfolgt in einem familiengeführten Betrieb in Rumänien. Kurze Wege, klare Strukturen und faire Bedingungen sichern die Qualität jedes Produkts. Durch den Standort in der EU kann Airpaq Fertigung, Prozesse und Standards persönlich verantworten. Mehr zur Philosophie auf der Mission-Seite.

  • Alltagstauglichkeit & Funktion

    Die Produkte sind für Pendeln, Reisen und den täglichen Einsatz ausgelegt. Wasserfestes Außenmaterial, robuste Verarbeitung und eine klare Innenstruktur sorgen für Komfort im Alltag. Modelle wie der Rolltop bieten praktische Details für einen geordneten Tagesablauf – leicht, belastbar und funktional.

  • Langlebigkeit & Reparierbarkeit

    Airbagstoff ist für extreme Belastungen konzipiert. Diese Robustheit prägt jedes Produkt. Wird ein Artikel beschädigt, steht eine Reparaturlogik im Vordergrund: erst instandsetzen, dann ersetzen. Wenn nichts mehr geht, greift das Circular-Return-Programm, das Materialien zurück in den Kreislauf führt.

  • Community & Werte

    Airpaq verbindet Menschen, die Wert auf bewusstes Konsumverhalten legen. Die Marke wurde in zahlreichen Medien vorgestellt und gilt als Beispiel für modernes Upcycling-Design aus Europa. Viele Kund:innen schätzen nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Haltung dahinter – fair, ressourcenschonend und alltagstauglich umgesetzt.

1 von 5